Die Radiologie ist ein Medizinbereich, das im erweiterten Sinne eine Wissenschaft über die Strahlenforschung darstellt. Durch den Einsatz von verschiedenen Strahlungsarten in der medizinischen Radiologie, werden verschiedene Erkrankungen und Verletzungen diagnostiziert und behandelt.
Der Schöpfer der medizinischen Radiologie,
Wilhelm Conrad Röntgen, kam im Jahre 1895. nach einer Reihe von Experimenten zu seiner größten wissenschaftlichen Leistung: zur Entdeckung, der von ihm so genannten „X-Strahlen“, heute als Röntgenstrahlen bekannt.
In der Radiologie werden zur Erkennung und zur Diagnose verschiedener Erkrankungen und Verletzungen die Ultraschall (US), die Mamographie, die Röntgenaufnahmen, Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) eingesetzt.