Gewichtsabnahme
Fettleibigkeit ist ein rapide steigendes Gesundheitsproblem der heutigen Gesellschaft. Diese Krankheit tritt meistens als Folge einer ungünstiger Ernährung und mangelnder körperlicher Aktivität auf, aber auch wegen anderer Krankheiten wie Hormonstörungen oder aufgrund psychischer Probleme. Es kann auch das Entstehen verschiedener Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes beschleunigen.
Egal wie schwer es ist die überflüssigen Pfunde loszuwerden, genau so schwierig ist es dann auch ein gesundes Idealgewicht (oder ein annähernd ideales Gewicht) zu erhalten. Der einzige Weg zur langfristigen Erhaltung der Gesundheit und des Idealgewichtes sind Ernährungsumstellung und die bewusste Lebensmittelauswahl, sowie eine angemessene Körperaktivität.
Kurz gesagt, die Lebenseinstellung muss sich ändern.
Wenn Sie nur auf Reduktionsdiät setzen, bedeutet Ihre Rückkehr zu vorherigen Essgewohnheiten gleich auch die Rückkehr zu Ihrem vorherigen Gewicht, vielleicht auch noch mit ein paar Pfunden mehr. Die Gewichtszunahne nach einer Reduktionsdiät bezeichnet man als ein Jo-Jo Effekt. Warum passiert so etwas?
Eine reduzierte Nahrungsaufnahme mit ständigem Hungergefühl über eine längere Zeit (2-3 Wochen) verspricht Ihnen sicherlich eine Gewichtsabnahme. Aber zuerst gehen Glukose-Speicher und Wasser verloren, danach Eiweiß, bzw. die Muskel. Erst dann sind die Fettreserven an der Reihe, wobei der Körper gleichzeitig auch seinen Energiebedarf drosselt und man fühlt sich müde, schlapp und mit Kopfschmerzen. Der Körper gewöhnt sich mit der Zeit an wenig Nahrung und verbraucht auch gleichzeitig immer weniger Kalorien.
Nach einigen Hungerwochen und mit der Wiederkehr zu alten Essgewohnheiten, erinnert sich der Körper an diese Hungernot. Er bereitet sich vorsichtshalber für mögliche nächste Hungerperiode vor, indem er alte Fettzellen auffüllt und dazu noch neue Speicher anlegt.
Umgehen Sie das ungesunde Hungern und beraten Sie sich mit Fachärzten über Ihr individuelles Schlankheitsprogramm.
Als Hilfe und Ermutigung zu Ihrem Schlankheitswunsch und zur Verbesserung Ihres individuellen Schlankheitsprogrammes stehen Ihnen auch zahlreiche kosmetische Behandlungen zur Verfügung.
Das Übergewicht stellt neben der eingeschränkten Lebensqualität und der Bewegungsfreiheit, ein ständiges Risiko für die Entstehung weiterer Gesundheitsprobleme und Krankheiten dar.
Tun Sie noch heute etwas für sich und suchen Sie professionelle Hilfe auf.