ISTRIENS WEINSTRASSEN
Der Wein gehört zur größten Halbinsel Kroatiens Istrien seit
tausenden Jahren zur Kultur und der Weinanbau verschiedener Rebsorten
zur Tradition, wo die Geheimnisse der Rezepturen über Generationen gut
behütet weiter geleitet werden.
Schon zu Zeiten der Römer war der Wein aus Istrien, wie schriftlich
festgehalten, berühmt und beliebt. In den Archiven der alten
Venezianischen Republik finden sich ebenso Schriften und in der Zeit der
Habsburger Monarchie gewann der Weinbau in Istrien imense Wichtigkeit.
Damals um das Jahr 1875 wurden 33.000 ha Land für den Weinanbau
verarbeitet, fast 7 mal soviel wie heute.
Das Klima in Istrien spielt dabei eine große Rolle, die milden
Temperaturen, regnerische Winter, lange warme Sommerzeit und natürlich
der gute besondere Boden garantieren die Herstellung der Qualitätsweine,
die international den Qualitätssiegel erhalten. Weine wie Malvazija,
Muskat, Teran, Chardonnay, Pinot, Merlot, Cabernet Sauvignon und viele
weitere die von Weinliebhabern geschätzt werden.
Durch die Anbaugebiete durchziehen sich drei große Weinstrassen, die Vinska Cesta, auf denen sich über 70 Weinhersteller befinden und Sie zu einen Besuch auf eine Weinprobe einladen.
Besuchen Sie mit uns einige traditionelle Weinkeller, wo die Winzer
Ihnen eine hervorragende Weinverkostungen mit Köstlichkeiten der
Region, im gemütlichen Ambiente, anbieten. Entdecken Sie das Weinmuseum
und wie die Weinhersteller die traditionelle Art und die heutige moderne
Technik zur Weinherstellung nutzen.
Der halbtätige Ausflug beginnt in
den Morgenstunden und führt Sie durch Istriens Naturschönheit, den
Weinstrassen entlang...
...ein Ausflug der nicht nur die Feinschmecker fanszinieren wird.
Alle weiteren Ausflugsdetails erhalten Sie auf Anfrage.