Pula ist eine besondere Stadt und sehr geschichtsträchtig, beginnend vor 7.000 Jahren mit der Erstbesiedelung der illyrischen Stämme, erobert durch die Römer um 200 vor Christus. Mit dem Untergang des Römischen Reiches durchlebte Pula viele verschiedene Herrschaften, im 6. Jahrhundert durch die Slawen, Ende des 11. Jahrhundert fiel Pula unter die Veneziener, um das 18. Jahrhundert wurde es Teil des Kaisertums Österreich, später Jugoslawien und zuletzt Kroatien.
Alle haben in der Stadt und Ihrer Umgebung Spuren hinterlassen. Am bekanntesten und bedeutendsten ist das sechst größte Amphitheater der Welt, erbaut in der Zeit wie das Colloseum in Rom unter Kaiser Augustus, später im I. Jh. erweiteret durch den Kaiser Vespasian. Früher für die berühmten Gladiatorenkämpfe genutz, im Mittelalter für Ritterturniere und Märkte und heute finden in der Arena bedeutende Sommerveranstaltungen, wie Filmfestivals, Opersaison, Reitfestivals und Konzerte statt.
Viele Weltstars wie Elton John, Luciano Pavarotti, Norah Jones und viele andere begeisterten durch die besondere, brilliante Akustik die Zuhörer. Immer wieder ein besonderes Erlebnis. Im unterirdischen Arena-Raum befindet sich dauernde interessante Ausstellungen wie „Antiker Wein- und Olivenbau in Istrien“, oder die Amphorenausstellung.
Nicht sehr bekannt, aber in Pula wurde der weltweit größte Amphorenfundort gefunden. Über zwei Tausend Exemplare die mit unter auch in der Kandlerova Straße in der Arena Nähe, ausgestellt sind. Der Augustustempel, der Stadtpalast, das sehr gut erhaltene römische Forum, sowie Teile der Stadtmauern mit Toren werden bei jedem Stadtspaziergang entdeckt. Als einer der Haupthäfen der Österreichisch-Ungarnischen Monarchie wurde Pula und Ihre Umgebung mit 26 Festungen geschützt, die ebenso zu eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten zählen.
Pula hat sehr viele Parkanlagen mit versteckten Sehenswürdigkeiten wie das Observatorium aus dem Jahr 1869 im Park Monte Zaro, den Marinefriedhof eröffnet seit 1862 im Stadtviertel Stoja, ebenso veranstaltet der Tourismusverband sehr viele interessante Stadtfeste und Veranstaltungen wie z.B. das Istra Gourmet, Istraart und die Istrian Hand Made Messe.
Aufgrund des Kultererbes und der Lebendigkeit der Stadt und Ihren Einwohnern wird Ihnen in Pula nie langweilig sein und Sie werden den Besuch nie vergessen. Die Stadt ist mit wunderschönen Stränden umgeben, ebenso bieten sich viele Ausflugsmöglichkeiten an z.B. in das Hinterland Istriens, oder zu der Inselgruppe Brijuni, einer der schönsten Nationalparks Kroatiens.
Source:
Tourismusverband Istrien